8. Pausen- und Mittagskonzept
Profil 2
Qualitätskriterium 1:
Eine Qualitätssicherung des Mittagessenskonzepts wird durch eine regelmäßige Evaluation gewährleistet.
Eine Qualitätssicherung des Mittagessenskonzepts wird durch eine regelmäßige Evaluation gewährleistet.
Ausführung, Erklärung
In Zusammenarbeit mit dem Caterer und ggf. dem Schulträger kann das Mittagskonzept evaluiert werden. Dabei sollte vor allem die Auslastung der Mensa erhoben werden. Rückmeldungen zur Qualität des Essens können von den Schülerinnen und Schülern erfragt werden.
Zu Evaluation siehe auch: Antragsvoraussetzungen - Steuerung der Schule
Weiterführende Informationen
Qualitätskriterium 2:
Das Mittagspausenkonzept wird in Verbindung mit dem Zeitkonzept regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt.
Das Mittagspausenkonzept wird in Verbindung mit dem Zeitkonzept regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt.
Ausführung, Erklärung
Siehe auch:
Antragsvoraussetzungen - Steuerung der Schule

Weiterführende Informationen
Siehe auch:
Antragsvoraussetzungen - Steuerung der Schule
