Nebensache
Eckdaten | |
---|---|
Jahrgang | 1.-4. Jahrgangstufe |
Ziel | Theater vor Ort |
Inhalt | Ein Mann von der Straße, wie wir ihm alle Tage begegnen: Ein kleiner Wagen beherbergt seine Habseligkeiten. Hier beginnt er mit alltäglichen Verrichtungen, er kocht sich Kaffee, fängt an sich zu rasieren, erzählt dabei – und langsam entsteht daraus die Geschichte eines Lebens. Die Geschichte von Glück und Enttäuschung, von erfüllten Sehnsüchten und von Erlebnissen, die einen Menschen scheitern lassen können.
Vielleicht ist es ein Märchen, vielleicht seine eigene Geschichte, vielleicht nur eine Nebensache. Wenn er die Geschichte erzählt hat, macht er sich wieder auf den Weg und das Publikum ist um ein ganzes Leben reicher. |
Zeit / Dauer | Das Bühnenbild besteht aus einem Fahradanhänger, darin sind alle Utensilien und Requisiten untergebracht. Die benötigte Spielfläche ist ca. 4m breit und 3m tief. Die Vorstellung dauert ca. 45 Minuten. |
Durchführungsort | Das Stück Nebensache kann an an fast allen Orten, auch draußen, auf dem Schulhof, im Freien, in der Scheune, im Gemeindezentrum gespielt werden. |
Kosten | 400.- € |
Teilnehmerzahl | max. 50-60 Zuschauer/innen |
Institution | TheaterGrueneSosse |
Kontaktperson | Sigi Herold |
Adresse | Löwengasse 27k
60385 Frankfurt |
Telefon | 069 / 450554 |
herold@theatergruenesosse.de | |
Internet | http://www.theatergruenesosse.de |